• Startseite
  • Kontakt
  • Über uns
  • Unser Team
  • Technische Voraussetzungen
beloristiq Logo

beloristiq

Zertifizierte Kurse Praxisorientiert

Cookie-Richtlinie und Datenverfolgung

Aktualisiert am 14. März 2025

Bei beloristiq setzen wir verschiedene Tracking-Technologien ein, um Ihr Erlebnis auf beloristiq.com zu verbessern und unsere Dienstleistungen im Bereich Financial Modeling optimal bereitzustellen. Diese Richtlinie erklärt, welche Technologien wir nutzen und wie Sie Ihre Einstellungen selbst verwalten können.

Was sind Tracking-Technologien?

Tracking-Technologien sind kleine Datenpakete, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihr Nutzungsverhalten besser zu verstehen. Manche sind absolut notwendig für die Funktionalität der Seite, andere sammeln Daten zur Analyse und Verbesserung.

Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Arten – und nicht alle speichern persönliche Informationen. Einige bleiben nur während Ihrer Sitzung aktiv, andere über längere Zeiträume.

Essenzielle Funktionen

Diese Technologien ermöglichen grundlegende Websitenfunktionen wie sichere Anmeldung und Zugang zu geschützten Bereichen. Ohne sie könnten Sie unsere Plattform nicht nutzen.

Funktionale Verbesserungen

Diese speichern Ihre Einstellungen wie Sprachauswahl oder bevorzugte Dashboard-Ansichten. Sie machen Ihre Nutzung komfortabler, sind aber nicht zwingend erforderlich.

Analytische Einblicke

Wir erfassen anonymisierte Daten darüber, wie Besucher unsere Seite nutzen – welche Bereiche beliebt sind, wo Schwierigkeiten auftreten. Das hilft uns, die Plattform zu optimieren.

Marketing-Optimierung

Diese Technologien helfen uns, relevante Inhalte zu zeigen und unsere Kommunikation auf Ihre Interessen abzustimmen. Sie sammeln Daten über Ihre Aktivitäten auf verschiedenen Websites.

Wie wir Tracking auf beloristiq.com einsetzen

Unsere Financial-Modeling-Plattform nutzt diese Technologien für ganz konkrete Zwecke. Wenn Sie sich beispielsweise mit komplexen Finanzmodellen beschäftigen, speichern wir Ihre Arbeit automatisch zwischen – das funktioniert über funktionale Tracking-Elemente.

Praktische Anwendungen

Ihre Dashboard-Konfiguration bleibt gespeichert. Wenn Sie bestimmte Analysewerkzeuge häufig nutzen, erscheinen diese prominent. Ihre Modellierungsvorlagen werden für schnellen Zugriff bereitgehalten.

Bei längerer Inaktivität speichern wir Ihren Fortschritt, damit keine Arbeit verloren geht. Das betrifft besonders umfangreiche DCF-Modelle oder mehrschichtige Finanzanalysen.

Analyse und Verbesserung

Wir erfassen, welche Funktionen intensiv genutzt werden und wo Nutzer auf Probleme stoßen. Diese Informationen fließen direkt in Produktverbesserungen ein.

Im ersten Quartal 2025 haben wir beispielsweise festgestellt, dass viele Analysten nach erweiterten Sensitivitätsanalysen suchen – das führte zu entsprechenden Updates.

Speicherdauer und Datenkontrolle

Unterschiedliche Tracking-Elemente haben verschiedene Laufzeiten. Essenzielle Funktionen bleiben meist nur während Ihrer aktiven Sitzung gespeichert. Funktionale Präferenzen können bis zu zwölf Monate bestehen bleiben.

  • Sitzungsbezogene Daten werden nach Schließen des Browsers automatisch gelöscht
  • Funktionale Einstellungen bleiben standardmäßig bis zu einem Jahr gespeichert
  • Analytische Daten werden nach spätestens 26 Monaten anonymisiert oder entfernt
  • Marketing-Tracking kann Sie über verschiedene Websites hinweg bis zu 90 Tage verfolgen
  • Sie können jederzeit alle nicht-essenziellen Daten selbst löschen

Verwaltung Ihrer Browser-Einstellungen

Die meisten Browser bieten Ihnen umfangreiche Kontrolle über Tracking-Technologien. Hier einige grundlegende Schritte:

1

Öffnen Sie die Einstellungen Ihres Browsers – meist über ein Menüsymbol in der oberen rechten Ecke. Suchen Sie nach Begriffen wie "Datenschutz", "Sicherheit" oder "Erweiterte Einstellungen".

2

Navigieren Sie zum Bereich für gespeicherte Website-Daten. Dort finden Sie Optionen zum Anzeigen, Verwalten oder Löschen aller oder spezifischer Tracking-Elemente.

3

Wählen Sie aus, ob Sie alle Tracking-Technologien blockieren möchten oder nur solche von Drittanbietern. Beachten Sie: Vollständiges Blockieren kann die Funktionalität unserer Plattform einschränken.

4

Für beloristiq.com können Sie in den meisten Browsern spezifische Ausnahmen einrichten – so bleiben wichtige Funktionen erhalten, während andere Tracking-Elemente blockiert werden.

Drittanbieter und externe Dienste

Einige Tracking-Technologien auf unserer Website stammen von externen Partnern. Das betrifft hauptsächlich Analyse-Tools und gelegentlich eingebettete Finanzmarktdaten, die in Echtzeit aktualisiert werden.

Diese Drittanbieter unterliegen eigenen Datenschutzrichtlinien. Wir arbeiten ausschließlich mit Anbietern, die europäische Datenschutzstandards erfüllen. Dennoch sollten Sie sich bewusst sein, dass externe Dienste zusätzliche Daten sammeln können.

Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten

Sie haben jederzeit umfassende Kontrolle über Ihre Daten. Das schließt nicht nur das Löschen gespeicherter Tracking-Elemente ein, sondern auch das Recht auf Auskunft über alle gesammelten Informationen.

Wenn Sie Ihre Einstellungen ändern möchten oder Fragen zu spezifischen Tracking-Technologien haben, steht Ihnen unser Datenschutzteam zur Verfügung. Änderungen werden in der Regel innerhalb von 48 Stunden umgesetzt.

Fragen zu unseren Tracking-Technologien?

Unser Team beantwortet gerne Ihre Fragen zu Datenschutz und Tracking-Einstellungen. Kontaktieren Sie uns über einen der folgenden Wege:

help@beloristiq.com
+49 30 99271143
Nideggener Str. 43, 52349 Düren

Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 14. März 2025 aktualisiert und gilt für alle Nutzer der beloristiq-Plattform. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht und gelten ab dem angegebenen Datum.

beloristiq Logo

beloristiq

Spezialisierte Weiterbildung in Finanzmodellierung für Analysten und Finanzfachleute.

Kontaktinformationen

Nideggener Str. 43
52349 Düren
Deutschland
+49 30 99271143
️ help@beloristiq.com

Rechtliche Hinweise

  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite

© 2025 beloristiq. Alle Rechte vorbehalten.

Ihre Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies, um Ihnen eine bessere Lernerfahrung zu bieten. Sie entscheiden, welche Daten gespeichert werden dürfen.

Mehr über unsere Cookie-Richtlinie